Menü
26Jan. 2025

Sonntag. 10 August 2025
Im Museumsdorf Niedersulz, Südmährerhof

Programm:

    • 9:30 Uhr Hl. Messe mit Prälat Karl Rühringer
    • 10:30 Uhr Totenehrung
    • 11:00 Uhr Frühschoppen mit den „Original Hoch- und Deutschmeistern“
    • 14:00 Uhr Begrüßung der Festgäste, anschließend Kirtagsauftanz mit den „Stodltaunzan“

Musik mit den „Weinviertler Buam“

Für Speis und Trank ist bestens gesort.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Südmährer Kulturstiftung und
der Kulturverband der Südmährer in Österreich

Auf Ihren Besuch freuen sich die Südmährer Kulturstiftung und
der Kulturverband der Südmährer in Österreich

14Sep. 2024

Offizieller Start des Südmähren-Stammtisch (Forum). – https://blum.familyds.com/forum

Zweck des Forums ist der Wissensaustausch geschichtlicher, familiengeschichtlicher und genealogischer Fragen zum Raum Südmähren und der Grenzregion (Nord-) Niederösterreich. Mit einem besonderen, privaten Bereich für (Familien-) Mitglieder dieses Stammbaums Ahnen der Familie Blum steht ein Bereich zur Verfügung, zum familären Austausch. Dieser Bereich ist ausschließlich für Mitglieder dieses Stammbumes und benötigen die beschriebenen Voraussetzungen (Information Familienmitglieder).

Wir wünsche allen Interessierten viel Vergnügen mit diesem neuem Angebot.

01Aug. 2024

Sonntag. 11 August 2024
Im Museumsdorf Niedersulz, Südmährerhof

Programm:

    • 9:30 Uhr Hl. Messe mit Prälat Karl Rühringer
    • 10:30 Uhr Totenehrung
    • 11:00 Uhr Frühschoppen mit den „Original Hoch- und Deutschmeistern“
    • 14:00 Uhr Begrüßung der Festgäste, anschließend Kirtagsauftanz mit den „Stodltaunzan“

Musik mit den „Weinviertler Buam“

Für Speis und Trank ist bestens gesort.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Südmährer Kulturstiftung und
der Kulturverband der Südmährer in Österreich

Auf Ihren Besuch freuen sich die Südmährer Kulturstiftung und
der Kulturverband der Südmährer in Österreich

27März 2024

Saisoneröffnung Südmährisches Heimatmuseum

So, 7. April 2024 um 16:00 Uhr

im Festsaal des Alten Rathauses

Laa an der Thaya, Stadtpl. 17

  • Heiters und Besinnliches in der „Ui-Mundart“ mit Konrad Pristl
  • Vorstellung der Sonderausstellung von Mag. Petr Eckl
  • Eröffnung der Sonderausstellung „Wien auf dem Teller“

Musikalische Umrahmung mit dem „Unterstinkenbrunner Köllamaunachor“